Kernsanierung zum KfW 70 Haus, Bergisch Gladbach

  • Bildtitel

    Eingangsseite

    Button
  • Bildtitel

    Bestand

    Button
  • Bildtitel

    Gartenansicht

    Button
  • Bildtitel

    Visualisierung

    Button
  • Bildtitel

    Bestand

    Button
  • Bildtitel

    Speicher Bestand

    Button
  • Bildtitel

    neuer Dachstuhl der Gauben

    Button
  • Bildtitel

    Trockenbau

    Button
  • Bildtitel

    Verkleidung mit Prefa

    Button
  • Bildtitel

    neue Räume mit Aufenthaltsqualität

    Button
  • Bildtitel

    Lichtkuppel im Flur

    Button
  • Bildtitel

    neue Küche mit integrierter Garderobe

    Button
  • Bildtitel

    neue Statik für ein offenes Wohnkonzept

    Button
  • Bildtitel

    Eingang mit Garderobe

    Button
  • Bildtitel

    neues WC

    Button
  • Bildtitel

    Planung der Bäder für Kinder und Eltern

    Button
  • Bildtitel

    Lüftungsanlage im ganzen Haus

    Button
  • Bildtitel

    Kinderbad

    Button
  • Bildtitel

    Flur

    Button
  • Bildtitel

    Neue Stahlbetontreppe ins Dachgeschoss

    Button

Das Reihenendhaus aus den 1960er Jahren wurde einer umfassenden Kernsanierung unterzogen, bei der sowohl energetische Standards als auch Wohnkomfort im Fokus stehen. Durch die großzügige KfW-Förderung konnten neue Fenster, eine hochwertige Dach- und Fassadendämmung, eine moderne Lüftungsanlage sowie eine Photovoltaikanlage realisiert werden – und damit ein nachhaltiges Zuhause mit Zukunft geschaffen werden.


Die neugestaltete Grundrissaufteilung orientiert sich gezielt an den Anforderungen der Familie. Ein besonderes Highlight: Ein maßgefertigtes Möbelstück vom Schreiner verbindet Küchenhochschränke und Garderobe zu einer funktionalen Einheit und nutzt den vorhandenen Raum optimal aus.


Im Obergeschoss befinden sich das Elternschlafzimmer, ein ruhiges HomeOffice sowie jeweils ein Badezimmer für Eltern und Kinder – perfekt für den Alltag einer modernen Familie.


Um das Dachgeschoss sinnvoll zu erschließen, wurde die alte Einschubleiter entfernt und durch eine platzsparende Stahlbetontreppe ersetzt, die direkt über die bestehende Treppe betoniert wurde. So bleibt die Fläche effizient nutzbar.


Der vormals niedrige Speicher wurde durch großzügige Gauben aufgewertet und bietet nun zwei gemütliche Kinderzimmer mit echter Aufenthaltsqualität.